Zul Aman

Zul´Aman

World of Warcraft Taktik / Guide - Zul'Aman - Burning Crusade

Storyline

Bei Zul'Aman handelt es sich um einen 10-Spieler-Schlachtzugsdungeon in den Geisterlanden mit Feinden und Beute, die dort ansetzen, wo Karazhan aufhört. Der Schauplatz dieses Schlachtzugsdungeons ist die Heimat der bösartigen Amaniwaldtrolle und ihres Anführers, des berüchtigten Zul'jin. Spielergruppen von Helden werden gegen die sechs Bosse dieses Dungeons kämpfen, zu denen vier Avatare von Zul'Aman zählen, von denen jeder den Aspekt einer anderen grausamen Kreatur trägt. Zul'Aman bietet außerdem eine herausfordernde Bonusbelohnungsstruktur, die darauf basiert, bestimmte Ziele unter Berücksichtigung einer zeitlichen Beschränkung zu erreichen. Dies bietet eine weitere Stufe an Herausforderung und Spannung für alteingesessene Schlachtzugsgruppen.

Die andere bestimmende Charakteristik von "Die Götter von Zul'Aman" ist die Fülle an Belohnungen, sowohl materiell als auch immateriell, die den vielen Spielertypen geboten werden. Die mächtigen epischen Gegenstände, die man in Zul'Aman finden kann, sind nur der Anfang. Es gibt außerdem eine Menge Belohnungen zu kaufen, von den Gladiatorbelohnungen aus der dritten Arenasaison bis hin zu den Dutzenden an neuen Belohnungen der Marke "Abzeichen der Gerechtigkeit" und dem vollen Programm der neuen Ehrenbelohnungen. Des Weiteren gibt es auch neue brauchbare und spaßige Gegenstände wie z. B. die neuen Flugmaschinen, die von geschickten Ingenieuren gebaut und geflogen werden können. Zu den eher abstrakten Vorteilen für die Spieler zählt das schnellere Erreichen der Stufe 60, das Versehen der Düstermarschen mit neuen Quests, neue Tagesquests für Dungeons und Schlachtfeldern sowie viele Ausgewogenheitsänderungen der Klassen. Dies ist nur ein Auszug der Neuerungen, die bei "Die Götter von Zul'Aman" auf die Spieler warten.

Akil'zon

Storyline

Akil’zon ist der erste Boss in Zul Aman. Zu ihm gelangt ihr, wenn ihr euch nach den ersten Treppen unten links haltet. Hier kommt allerdings schon die erste Herausforderung für eure 10 Mann starke Truppe. Ähnlich wie der „Suppression Room“ aus dem Black Wing Lair, erwartet euch auch hier ein kleines Event. Dieses Event startet, sobald euch der Späher entdeckt und wegrennt um Verstärkung zu rufen. Ab jetzt gilt es für euch, zügig die Windwandler und Bestienbändiger zu töten. Aber Vorsicht ! Im Minutentakt spawnen von unten 2 Beschützer und von oben 4 Adler. Am besten fahrt ihr hier mit der Taktik die beiden Wachen zuerst zu töten und dann die Verstärkungswellen zu bomben. Erreicht ihr den Fuß der Pyramide, steht dort der letzte Wächter, welcher dafür verantwortlich ist das der spawn nie versiegt. Tötet ihn und der spawn endet.

Jetzt steht ihr vor dem ersten Boss von Zul Aman, dem „Adler Boss“ Akil’Zon

Loottable

World of Warcraft Taktik / Guide - Akil'zon - Burning Crusade


Fähigkeiten

Call Lightning ( Blitzschlag )
Diese Attacke fügt dem aktuellen Aggrohalter zwischen 3000 und 4000 Naturschaden zu.

Static Disruption ( Statische Störung )
Dieser Debuff erhöht den erlittenen Arkanschaden um 25% für 20 Sekunden. Zusätzlich fügt der Spieler mit dem Debuff jedem anderen Spieler in einem 10m Umkreis 3500 Naturschaden zu.

Blast of Air ( Windstoß )
Schleudert einen Spieler mit Ausnahme des Tanks in die Luft, der beim Aufprall Fallschaden erleidet.

Electrical Storm ( Elektrischer Sturm )
Diese Fähigkeit hebt einen zufälligen Spieler mit Ausnahme des Tanks in die Luft. Der ausgewählte Spieler bleibt in der Luft schweben und wirft einen Schatten unter sich. Alle Spieler die innerhalb von 5 Sek. nicht in diesem Schatten stehen erleiden jede Sekunde Naturschaden, dieser Schaden erhöht sich aber mit jedem Tick um 1000.

1. Tick 2500
2. Tick 3500
3. Tick 4500
4. Tick 5500

Summon Eagles ( Adler herbeirufen )
Akil’zon beschwört ab und an Adler, die einen Sturzflug auf zufällige Spieler machen können. Der Schaden dieser Adler ist aber sehr moderat (1500 Schaden). Sie selbst besitzen ca. 2500 Hitpoints.

Der Tank läuft als erster auf die Plattform und bindet Akil’Zon an sich. Achtet darauf, dass alle Spieler zügig auf der Plattform sind, da sich eine Mauer am oberen Rand der Treppe bildet, kurz nachdem der Kampf begonnen hat. Spieler die nicht rechtzeitig auf der Plattform sind, bleiben so vom Kampf ausgeschlossen.
Der Tank positioniert Akil’Zon in der Mitte der Plattform. Alle anderen Spieler verteilen sich mit 10m Abstand zum Nachbarn großräumig um den Boss herum. Als kleiner Tipp gilt dort, dass Viereck in der Mitte zu nutzen. Der Tank sollte mittig stehen und die restlichen Member am Rand des Vierecks, dieser Abstand reicht aus, der Static Disruption entgegenzuwirken. Da sich die Nahkämpfer nicht auf diesen Abstand begeben können, muss bei ihnen der entstandene Schaden gegenheilt werden.

Fünf Sekunden bevor der Electrical Storm in Form eines Gewitters einsetzt, sollten alle Spieler in die Mitte laufen, wo sich der Tank befindet. Da Akil’Zon keinen Cleave, Whirl oder sonstige Attacken hat, ist dies ohne Probleme möglich. Ein zufälliger Spieler wird in die Luft gehoben und unter ihm entsteht ein Schatten. Jeder Spieler der in diesem Schatten steht verhindert den Schaden des Electrical Storms. Natürlich kann es passieren das ihr während ihr euch dort befindet ein Spieler mit der Static Disruption Schaden in der Gruppe steht, dass müsst ihr dann gegenheilen. Ein Spieler der nicht schnell genug im Schatten des anderen Spielers steht, wird sterben.

Um rechtzeitig vor dem Electrical Storm in die Mitte zu laufen solltet ihr einen Bossmod wie, DeadlyBossMod oder BigWigs aktiv haben.
Nach dem ersten Electrical Storm spawnen dann die „Adler“. Lasst euch nicht erschrecken, es sind zwar sehr viele Adler, allerdings besitzen sie auch nur 2500 Hitpoints. Ein Fernkämpfer sollte dafür abgestellt werden sich um diese Mobs zu kümmern. Optimal sind hier, Hexer und Hunter. Hexer , weil sie viele Dots haben und so jeden Adler einfach zudotten können bis sie daran sterben oder Hunter mit Mehrfachschuss und schnellen Schussfolgen. Es geht aber natürlich auch jede andere Klasse. Man kann sie auch als Schamane „Totschocken“ nur sind halt gewissen Klassen besser geeignet als andere

Dieses Procedere wiederholt sich nun solange bis Akil’zon oder ihr tot seid. Aber lasst euch nicht zu viel Zeit, 8 Minuten nach dem Engage geht Akil’Zon Enrage.
Aber das solltet ihr vermeiden, da er sonst mit 500% erhöhtem Schaden ziemlich böse wird

Nalorakk

Storyline

Nalorakk ist der 2. Und einfachstem Boss der Instanz Zul Aman, aber auch bei ihm gilt es zuvor ein kleines Event zu bewältigen, dass aber für keine Gruppe eine große Herausforderung darstellen sollte.
Haltet ihr euch vom Eingang aus rechts, seht ihr Nalorakk und seine Untergebenen auf der Mauer stehen. Nähert ihr euch ihm, startet das Event. Nalorakk läuft ab jetzt immer Stückweise von euch davon, während er euch immer wieder neue Gruppen von Mobs auf den Hals hetzt. Da wären zum einen Axtwerfer, Medizinmänner und Kriegshetzer und zum anderen, wenn ihr der obersten Plattform nahe seid, auch noch berittene Bären, deren Reiter bei 20% absteigen und mit in den Kampf eintreten. Das klingt allerdings alles schwerer als es eigentlich ist.
Nach diesem Trash steht ihr dann vorm 2. Boss von Zul Aman:

„Bären Boss“ Nalorakk !

Loottable

World of Warcraft Taktik / Guide - Nalorakk - Burning Crusade


Fähigkeiten

Die wichtigste Fähigkeit bei diesem Boss ist der Gestaltenwandel. Nalorakk hat die Fähigkeit sich in einen Bären zu verwandeln. Bedingt durch diese Fähigkeit ist es bei diesem Boss leider notwendig 2 Tanks mitzunehmen. Ein Krieger und ein Druide ist hier die optimale Wahl, es gehen aber natürlich auch andere Kombinationen. Warum 2 Tanks so wichtig sind, erkennt ihr an seinen Fähigkeiten. Hier achtet auf die Fähigkeit Mangle und Rend Flash!

Gestalt 1 ( Humanoid )
In dieser 45 Sekunden andauernden Phase besitzt Nalorakk folgende Fähigkeiten:

Mangle ( Zerfleischen )
Diese Attacke fügt dem aktuellen Aggrohalter ca. 1500 Schaden zu. Darüberhinaus verleiht diese Attacke einen Debuff, der den Schaden durch Blutungseffekte um 100% erhöht.

Surge ( Woge )
Dieser Charge ( Ansturm ) auf einen zufälligen Spieler, verursacht beim angestürmten Spieler ca. 3500 Schaden.

Brutal Swipe ( Prankenhieb )
Ein heftiger Nahkampfschlag der dem aktuellen Aggrohalter 12.000 Schaden zufügt

Gestalt 2 ( Bärenform )
Diese Form hält 45 Sekunden an

Deafening Roar ( Ohrenbetäubendes Gebrüll )
Ein Gebrüll, dass den gesamten Raid betrifft, jedem Spieler 1200-1300 Schaden zufügt und einen 2 Sek Silence ( Stille ) verpasst.

Rend Flesh ( Zerfleischen )
Fügt dem aktuellen Aggrohalter ca. 6000 Schaden zu und verleiht ihm eine Blutung, die jede Sekunde 2300 Schaden für insgesamt 5 Sekunden verursacht


Taktik

Da der Blutungseffekt aus Phase 1 ( Mangle ) mit dem Debuff (Rend Flesh) aus Phase 2 eine unheilbare Combo bildet, sind bei diesem Boss 2 Tanks notwendig. Hier sollte der bessere Tank auf jeden Fall in Phase 1 tanken, da dort die Schadensspitzen deutlich höher sind als in der 2. Beim Wechsel von Humanoid nach Bär, muss dann einfach abgespottet werden. Der 2. Tank übernimmt somit sämtliche vorher aufgebaute Aggro und ist von dann an, bis zum nächsten Gestaltenwechsel aktueller Maintank. Hier müssen besonders die Heiler aufpassen, dass sie diesen Wechsel auch mitbekommen

Der Kampf startet mit dem Pull des Kriegers, der Nalorakk am besten mittig positioniert. Nach kurzem Aggroaufbau kann direkt mit dem Schaden begonnen werden. Wechselt dann Nalorakk zum ersten Mal in die Bärengestalt spottet der 2. Tank ab. Verwandelt er sich wieder in die Humanoide Form spottet der 1. Tank ab. Dieses Spiel der Tanks wechselt sich jetzt bis zum Tod von Nalorakk ab.<

Die restliche Gruppe verteilt sich großräumig auf dem Plateau, um so dem Surge entgegenzuwirken, denn dieser Schaden ist Flächendeckend. Vermeidet also Spieleransammlungen und haltet Abstand zu eurem Nachbarn. Achtet immer auf die Bossmod-Timer, die euch das nächste Deafening Roar ankündigen, lasst ihr im falschen Moment den Tank zu sehr droppen, stirbt dieser im Silence ( Stille ).

Trotzdem gilt die Regel: In Phase 1 muss viel mehr geheilt werden als in Phase 2. Sorgt in Phase 1 immer dafür das der Tank volles Leben hat, andernfalls kann eine schnelle Schlagkombo und ein Brutal Swipe schnell zum Wipe führen. Denn hier sind Schadenspitzen mit bis zu 19.000 Schaden möglich

 
 
Heute waren schon 3 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden